Wir sind diesmal kaum essen gegangen. Wir haben versucht im Restaurant am Platz im Hitthim etwas zu essen. Das ist uns aber nicht gelungen da die Bedienung es wichtiger fand, sauber zu machen als sich um die Gäste zu kümmern. Nach zehn Minuten kam noch immer keine Bedienung, es wurde weder begrüßt noch haben wir Speisekarten bekommen.

Wir sind was so etwas angeht, sehr konsequent und gehen dann halt. Es gibt hier ja genug Restaurants. So sind wir im Haus Hiddensee Kirchweg 31 auch in Kloster gelandet. Hier haben wir frischen grünen Hering gebraten gegessen. Ich Zander in einer Sandornmandelpanade. Selbst gemachte Waffeln mit Sandornmus und gute Bäckersahne. Super lecker und ein sehr freundliches aufmerksames Servicepersonal. Geht doch.

Das Haus Hiddensee ist auch ein Hotel mit 14 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer mit Dusche/WC. Es liegt inmitten von Kloster ca. 5 Minuten vom Hafen zwischen der kleinen Kirche und dem Gerhart-Hauptmann-Haus. Weitere Infos über www.haus-hiddensee.de.

Brot und Brötchen gibt es hier in Kloster in den beiden Supermärkten. Aber auch in dem wirklich sehr guten einzigen Bäckerei. Der ist noch vor dem Haus Hiddensee aber auf der gleichen Straße.

Am letzten Tag haben wir die hiesige Eismanufaktur entdeckt. Das Eis wird in Grieben hergestellt und sehr lecker. Sehr sahnig. Sehr zu empfehlen.

Restaurant 01Restaurant 02Restaurant 03Restaurant 04

Zusätzliche Informationen