Die Hafengebühr richtet sich nach Wahl des Liegeplatzes. Das finde ich gut. Da überlegen sich die Eigner kleiner Boote es sich zweimal, einen großen Platz zu blockieren. Das hatten wir schon ein paar Mal, dass wir keinen Platz im Hafen bekommen haben, weil sich entweder kleine Boote schön mittig an einen Längseits-Liegeplatz gelegt haben oder die breiten Boxen genommen haben, wo über 4 m Breite ist. 😤
Es wurde 2015 oder 2016 ein neues Sanitäranlagen gebaut. Nun sind diese im 1. Stock über eine blaue Gittertreppe zu erreichen. Hier ist es sehr sauber. Die Duschen selber haben wir nicht genutzt, da wir meist an Bord duschen. Auf jeden Fall muss man diese bezahlen. Waschmaschinen und Trockner sind hier auch zu finden. Was aber wirklich toll war, ist das freie W-Lan, was super stabil war. Selbst Filme konnte man ohne Unterbrechung streamen. Wir haben diesmal trotz einiger Böen recht ruhig und leise gelegen. Sassnitz ist sonst ein recht „lauter“ Hafen, wenn hier viel Wind einfällt und sich im Hafen Wellen aufbauen und aufs Boot knallen.
Einkaufen kann man hier sehr gut. Bis zum nächsten Rewe und Netto, die beide gut sortiert sind, läuft man nur ca. 10 Minuten. Die Brücke hoch und dann über die Straße in die kleine Fußgängerzone bis zum Ende der Straße.