Um 10:00 Uhr haben wir abgelegt.

Während der Fahrt war Wind und Welle tatsächlich so wie Wetterwelt angesagt hat. Wetterwelt ist ein Dienst, über den man Wind und Wetterkarten als Grib-files kaufen kann. Wir haben ein 5-Jahres-Paket. Was hier auch toll ist, dass man seine Route in deren Seaman Pro-Programm erstellen kann und sich dann die Winddaten dazu holt. Daraus wird dann ein Streckenwetterreport erstellt. Sehr praktisch und meist passt es ganz gut. Es gibt auch eine App fürs Smartphone oder Tablett. Für weiter Infos www.wetterwelt.de

Wir hatten bis 18 Knoten Wind, das sind 5 Beaufort. Wir sind mit über 7 Knoten über die Ostsee gefegt. Toll. Und das richtig Tolle ist, dass wir beide trotz des Geschaukels nicht seekrank geworden sind. Das erste Mal in der Saison auf der Ostsee, dann noch bei so einem Geschaukel ging uns in der Vergangenheit oft auf den Magen. 😝 Aber diesmal…nichts. Wenn das nicht mal ein gutes Omen ist.😃

Leider war es ganz schön diesig, daher gibt es nicht wirklich schöne Foto- und Filmaufnahmen.

Die letzten zwei Stunden hat der Wind ordentlich abgenommen und wir hatten nur noch so 5 Knoten. Da aber um 18:00 Uhr Regen und Gewitter angesagt wurden, haben wir die Segel eingeholt und sind motort, um vorher im Hafen zu sein. Und das hat super geklappt. Wir haben um 18:00 Uhr die Kuchenbude aufgebaut und da ging es auch schon los, das Gewitter. Und es hat fast die ganze Nacht geschüttet wie aus Eimern. Was für ein Glück. Denn am Morgen war das Boot sauber und der Sahara Staub is gone with the rain. Geht doch…

In der Einfahrt wurde fleißig ausgebaggert. So konnten wir also gewiss sein, nicht auf Grund zu laufen 😁.

01 Fahrt Wetterdaten02 Fahrt Streckenreport03 Fahrt04 Fahrt05 Fahrt06 Fahrt06 Fahrt Kreidef07 Fahrt KapArk08 Fahrt Ausflug09 Bagger10 Fahrt Bagger

Zusätzliche Informationen