Was haben wir schon gemacht...

Im Einkaufen sind wir ja Meister....😵 Wir wollten aber nun doch foto- und filmtechnisch aufrüsten. Zum Einen lieben wir es, Fotos und Filme von Reisen zu sehen. So sind wir den ganz Winter über nur noch auf YouTube unterwegs und ziehen uns sämtliche Segelvlogs rein. Auch die Begrifflichkeiten haben wir inzwischen voll drauf....😀

Von den tollen zum Teil sehr professionellen Videos wie z. B. von Müggele oder Adventure of An old Seadog, Untie the Lines wurden wir so inspiriert, dass wir uns entschlossen haben, auch Videos zu drehen und später die Öffentlichkeit daran teilhaben zu lassen. Diese Videos haben uns soviel Freude in die triste Winterzeit gebracht. So hoffen wir, dann auch andere zu erfreuen.

So haben wir unter anderem eine Drohne gekauft. Ein Segelfreund, der vor zwei Jahren die Ostseerunde gemacht hat, hat auch eine Drohne Phantom 2 und der setzte Jörg den Flo ins Ohr, so etwas unbedingt haben zu müssen. Ich war eher dagegen, nochmehr Technikkrams zu kaufen, womit man sich dann ständig beschäftigen muss, was meistens dann nicht funktioniert und mich abhält zu chillen und die Landschaft zu genießen.

Aber die Aufnahmen.....meine Herren...sind die schööööönnnn. Wollen wir auch.

Hier mal zwei Bilder (Chaos und aufgräumt...😂)  unserer ganzen Technik...wollen wir nur hoffen, dass auch alles funktioniert und wir nicht nur damit beschäftigt sind, das am Laufen zu halten. 

Mediatechnik

Mediatechnik Kasten

Desweiteren haben wir auch Bootstechnisch noch einige Sachen besorgt. Wie z. B. zwei Plattenfender. Mal schaun, ob die gerade im Götakanal die Bruty gut schützen. Unser Sportzeug werden wir auch mitnehmen. Wir haben wirklich wirklich vor, auch auf dem Boot sportlich aktiv zu sein. Da wir ja so wahnsinnig gerne essen und trinken, müssen wir uns da wirklich befleißigen, wenn wir nicht bei the Biggest Loser enden wollen. 😓

Dann werden wir wie üblich viel Werkzeug und sogar die Werkbank mitnehmen. Ich hoffe sehr, dass wir das Zeug umsonst mitshippern...😅

SportErsteHilfe

Tauchzeug

Jörg hat noch einige Atemtechniken revidiert und die Jackets auf Vordermann gebracht. Auch da sind wir gut gerüstet. Mal sehen, ob wir uns in die kalten Fluten stürzen und die Ostseeunterwasserwelt erkunden.

Endlich hat Jörg auch die Niedergangsschotts wieder hübsch gemacht und so können wir unsere seit 2 Jahren provisorische Tür entsorgen. Niedergangsschott

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch bei den Seekarten haben wir bzw. ich mir neue Karten gegönnt. Neben den Navionicskarten für den Plotter habe ich noch die Seekarten von NV-Verlag gekauft. Die sind einfach handlicher und stabiler als die riesen Papierkarten vom Delius-Klasing. Gerade wenn man die oben im Cockpit nutzen möchte. Zudem kann man die Karten vom NV-Verlag auch als Digitale Karten auf dem PC und Tablet nutzen. So haben wir dann noch ein Back-Up System, falls der Plotter ausfallen sollte. Dann noch drei GarminGPS Handgeräte mit Seekarten drauf. Da sollten wir nun gut gerüstet sein. Wo ich gerade Tablet erwähne...unser 7 Jahre altes halb kaputtes I-Pad müsste eigentlich auch ausgetauscht werden...hmmm mal sehen.

Kartenwerk

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

So haben wir (bis evtl. das I-Pad) an und für sich alles Materielle zusammen. Jetzt beschränkt sich die Vorbereitung nur noch auf Organisatorisches. Irgendwie vergeht die Zeit auf einmal so schnell...erst gar nicht und dann schwupps.

 

 Bootlager

 


BootlagerAufgraeumtHier ist das Chaos ein wenig aufgeräumter. Bob guckt so grimmig, weil er nicht mit darf. 😁

Zusätzliche Informationen