Wo wollen wir eigentlich hin...

Entsprechend den Erfahrungen des letzten Törns, haben wir vor, uns Zeit zu lassen. Weniger ist manchmal mehr. Soll heißen, dass wir eher weniger Häfen anlaufen, dafür aber an den schönen Stellen länger verweilen.

Aber ich wäre ja  nicht Gitti, wenn ich nicht doch schon einen groben Plan hätte. Es gibt ein festen Punkt, um den sich alles dreht. Das ist die Befahrung des Götakanals und das Verweilen auf den dortigen Seen mitten in Schweden.

Somit sieht unsere Routenplanung wie folgt aus:

Usedom – Rügen – Warnemünde oder Falster/Lolland – Fehmarn – Langeland – Aero – Fyn –

Ostküste Dänemarks bis nach Skagen –

dazwischen evtl. Anholt u. Laeso rüber zur Westküste Schwedens oder je nach Wetterlage hoch nach Norwegen bis Oslo.

Zurück an der Westküste Schweden nach Göteborg – Trollhättekanal – Vänernsee – Götakanal bis Mem

bis Stockholm – Alands – Finnland – Turku durch die finnischen Schären nach Helsinki

In Helsinki bleiben wir ein wenig. Wir haben vor, von dort eine Pauschalreise mit der Fähre nach St. Petersburg zu buchen.

Nach drei Tagen St. Petersburg wieder zurück nach Helsinki und von dort rüber nach

Estland/Tallin an der Küste entlang nach Hiiumaa und Saaremaa

nun entweder nach Lettland/Riga/ Liepaja, weiter nach Litauen Klaipeda, weiter an der

polnische Ostseeküste gen Heimat Ueckermünde oder nach

Gotland und in die Schären Ostschwedens und über Bornholm gen Heimat.

 

Ups, wo ich das so schreibe, sind es doch ganz schön viele Destinationen. Nun gut wir werden sehen. Es hängt wie immer alles vom Wetter ab.

 

 

 

 


 

Zusätzliche Informationen